Über uns
Organisation
Die Feuerwehr Neckertal ist eine Milizfeuerwehr mit rund 160 Feuewehrangehörigen. Auf Grund der Topografie des Neckertals, ist die Feuerwehr Neckertal auf 5 Standorte aufgeteilt mit insgesamt 15 Einsatzfahrzeugen.
Die Feuerwehr Neckertal entstand 2009 aus dem Zusammenschluss der Feuerwehren Neckertal, Mogelsberg, Oberhelfenschwil und Schönengrund.
Die Vereinbarung «Feuerschutz» der Gemeinden Neckertal und Schönengrund regelt die Zusammenarbeit im Bereich des Feuerschutzes. Sie beschreibt die gemeinsame Organisation der Feuerwehr, die Aufteilung der Kosten und Verantwortlichkeiten sowie die Sicherstellung der Löschwasserversorgung. (Download Vereinbarung)
Die Feuerwehr Neckertal entstand 2009 aus dem Zusammenschluss der Feuerwehren Neckertal, Mogelsberg, Oberhelfenschwil und Schönengrund.
Die Vereinbarung «Feuerschutz» der Gemeinden Neckertal und Schönengrund regelt die Zusammenarbeit im Bereich des Feuerschutzes. Sie beschreibt die gemeinsame Organisation der Feuerwehr, die Aufteilung der Kosten und Verantwortlichkeiten sowie die Sicherstellung der Löschwasserversorgung. (Download Vereinbarung)
Stab Feuerwehr Neckertal

Chef Material/QS / Zugchef Stv. Schönengrund

Zugchef Stv. Brunnadern


Ausbildungsverantwortlicher

Zugchef Hemberg / Kommandant Stv. / Fahrzeugverantwortlicher

Zugchef Schönengrund
Chef Stv. Material QS

Atemschutzverantwortlicher
Zugchef Stv. Oberhelfenschwil

Zugchef Sanität

Zugchef Stv. Hemberg

Administration

Zugchef Mogelsberg / Kommandant Stv. / Kursverantwortlicher

Kommandant

Zugchef Stv. Mogelsberg

Zugchef Oberhelfenschwil

Zugchef Brunnadern